MTB-Rennen auf die Thaurer Alm

In diesem Jahr veranstaltete der Wintersportverein Thaur bereits zum 19. Mal in Folge das in der lokalen Bikerszene beliebte Mountainbikerennen auf die Thaurer Alm. Wie seit zwei Jahren führte die Strecke wieder über den Ladinsweg, welcher die Gesamtlänge der zu bewältigenden Strecke um ca. 300m verkürzt. Allerdings ist dieser neue Teilabschnitt für die Teilnehmer sehr fordernd.

Heuer gab es auch wieder eine eigene Wertung für Thaurer Vereine und Gruppierungen, welche der Veranstalter eingerichtet hatte um die Veranstaltung auch für die "breitere Masse" im eigenen Dorf wieder attraktiver zu machen. Letztlich fanden sich 10 Dreierteams ein, diese Herausforderung anzunehmen, wobei die Feuerwehr Thaur gleich mit 2 Teams an den Start ging. Den Sieg bei den Vereinen sicherte sich das WSV-Power-Team mit einer Gesamtzeit von 2:10:44 h. Die Vorjahressieger der Alpinen Bande erreichten mit einer Gesamtzeit von 2:13:11 h den zweiten Rang in dieser noch jungen Wertung. Mit nicht ganz 4 Minuten Rückstand auf Platz 2 ebenfalls "Verdächtige für eine Spitzenzeit" - Die Juens in 2:16:28 h. Das Team Feuerwehr 2, mit den Bikern Christian  Schreiner, Romed Schaur und Kdt Martin Appler konnten mit einer Gesamtzeit von 2:58:13 h den 8.Platz holen. Team Feuerwehr 1, mit Bernd Hofmann, Daniel Plank und Martin Felderer kamen mit einer Zeit von 3:20:24 auf Rang 10. Die Feuerwehr Thaur gratuliert den Bikern zu ihrer starken Leistung.

 Team Feuerwehr 2: Christian Schreiner, Romed Schaur und Martin Appler

 

Team Feuerwehr 1: Daniel Plank, Martin Felderer und Bernd Hofmann

Fotos

 

letzte Einsätze

Technisch
03.02.2023 um 08:08 Uhr
B171 Tiroler Straße
Bericht ...
Gefahren-/Brandmeldeanlage
01.02.2023 um 08:25 Uhr
Vigilgasse
Bericht ...
Technisch
29.01.2023 um 13:31 Uhr
St. Ulrichsweg
Bericht ...
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.