· 

Zugsübungen


 

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen führte die Freiwillige Feuerwehr Thaur mit jeweils einem ihrer beiden Züge die jährlichen Frühjahrsübungen durch. Übungsannahme war eine Explosion in einem Rohbau infolge von Schweißarbeiten – zwei Personen galten als vermisst.


Nach der Einsatzmeldung rückten die Einsatzkräfte zum Übungsobjekt in der Langgasse aus, wo sie vom Übungsleiter empfangen wurden. Dieser erläuterte die Lage kurz, woraufhin der Einsatzleiter die Befehle an die Mannschaften verteilte.


Die Lage stellte sich wie folgt dar: Eine Person befand sich im Keller, in dem die Explosion stattgefunden hatte, die zweite war in einen Liftschacht gestürzt und musste schonend geborgen werden. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs übernahm  die Brandbekämpfung und sowie die Personensuche im Keller. Die Mannschaft des Rüstfahrzeugs war für die Bergung der zweiten Person aus dem Schacht zuständig.


Ein weiterer Übungsteil sah vor, dass sich das Feuer auf eine angrenzende Wiese und in weiterer Folge in Richtung des Waldes ausbreitete. Auch dieses Szenario wurde erfolgreich abgearbeitet.


Nach etwa zwei Stunden konnten beide Übungstage erfolgreich abgeschlossen und mit einer gemeinsamen Übungsnachbesprechung beendet werden.