· 

Gemeinschaftsübung 3. + 4. Gruppe 


 

Am Freitag, dem 26.09.25, wurde eine Übung von der 3. und 4. Gruppe durchgeführt.

Das Übungsszenario lautete:

Brand im Keller eines Einfamilienhauses und mehrere vermisste Personen.

 

Vor Ort konnten die Einsatzkräfte schon die starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich sehen.  

Zwei Atemschutztrupps begannen sofort mit der Personensuche und der Lokalisierung des Brandherdes.

 

Drei Personen konnten von den Trupps gerettet werden, eine davon mittels Crashbergung.

Mit dem Druckbelüfter wurde das Haus gleichzeitig rauchfrei gemacht.

Eine der vermissten Personen war in der rauchfreien Garage in einen Schacht gestürzt, weshalb die restliche Mannschaft die Personenbergung mittels Flaschenzug und der Bergewindel durchführte.

Bei dieser Übung stellte sich wieder einmal heraus, welche Vorteile die neue Angriffstaktik bezüglich Schnelligkeit und Flexibilität mit sich bringt.

Nach einer Übungsbesprechung ließen wir den Abend im Gerätehaus gemütlich ausklingen.